Kfz-Versicherung - jetzt den Leistungscheck machen!

(08. November 2024)

Sicherlich waren Sie nicht sonderlich begeistert, als Sie beim Blick auf Ihre neue Beitragsrechnung zur Kfz-Versicherung feststellen mussten, dass Sie für das kommende Jahr mehr Beitrag leisten sollen als bisher - vermutlich sogar trotz der Tatsache, dass Sie unfallfrei gefahren sind. Die Gründe dafür sind vielfältig, auf die Wichtigsten möchten wir kurz eingehen:

Die Inflation wirkt sich nicht nur auf den Alltag, sondern auch auf Ihre Kfz-Versicherung aus. Die steigenden Preise für Reparaturen, Ersatzteile und Werkstattdienstleistungen liegen sogar deutlich über der allgemeinen Inflation. Dadurch sind die Versicherer gezwungen, ihre Prämien anzupassen, selbst wenn Sie unfallfrei fahren.

Die meisten Kfz-Versicherer erzielen aktuell keine Gewinne: Für jeden Euro, der eingenommen wird, mussten 2023 Ausgaben in Höhe von 1,10 Euro getätigt werden.
Fazit: Mit jedem Kfz-Vertrag machten Versicherer im Schnitt 10 % Miese! Auch in 2024 ist die Lage weitestgehend unverändert.

Wie können Sie den Beitrag senken?

Vor allem Ihr Wohnort (Regionalkasse), Ihr Fahrzeug (Typklasse) und wie lange Sie schon unfallfrei unterwegs sind (Schadenfreiheitsklassen) haben Einfluss auf den Versicherungsbeitrag. Bei diesen Faktoren haben Sie leider kaum Möglichkeiten, etwas daran zu ändern. Es gibt aber einige Stellschrauben, die Sie überprüfen und evtl. anpassen können, damit die Beitragserhöhung milder ausfällt.

Hierfür empfehlen wir Ihnen unseren Kfz-Leistungscheck unter nachfolgendem Link. Füllen Sie das Formular mit Ihren Daten aus, Ihre Anfrage wird uns dann per E-Mail zugespielt.
Wir überprüfen Ihren aktuellen Kfz-Versicherungsvertrag dann auf Grundlage Ihrer gemachten Angaben und nehmen Kontakt zu Ihnen auf!

Zum Kfz-Leistungscheck